News
Die Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder (Kinderkommission, KiKo) gibt es seit 1988. Sie ist ein Unterausschuss ...
Einrichtung und Zusammensetzung des Verteidigungsausschusses Grundsätzlich liegt es in der freien Entscheidung des Parlamentes, die Anzahl seiner Ausschüsse und deren Mitglieder ...
Vor 80 Jahren endeten der Zweite Weltkrieg und die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in Europa. Die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Julia Klöckner, erklärt diesen Tag zum Präsenztag für ...
Berlin: (hib/VOM) Auch im Jahr 2024 wird der Etat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales mit großem Abstand der ausgabenstärkste des Bundeshaushalts bleiben. Im Haushaltsentwurf ...
Berlin: (hib/NKI) Laut dem Entwurf des Bundeshaushalts für 2024 - Stand 16. Oktober 2023 - sollen rund 530 in Deutschland ansässige oder aktive Nichtregierungsorganisationen (NGOs) direkt sowie ...
Besuchen Sie eine Plenarsitzung des Deutschen Bundestages und erleben Sie politische Debatten live im Reichstagsgebäude.
Berlin: (hib/SCR) Im Rahmen der im Dezember 2024 veröffentlichten Förderrichtlinie des damaligen Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Unterstützung von Forschungsprojekten zu ...
In einem Schreiben des Präsidenten der russischen Staatsduma an Bundestagspräsidentin Julia Klöckner droht dieser offen – auch öffentlich über die Medien – dem Deutschen Bundestag mit einer ...
Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD und CDU/CSU Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 109, 115 und 143h) - Drucksachen 20/15096 und 20/15117 a - Der 20. Deutsche Bundestag ...
Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Dr. Carsten Linnemann (, Link öffnet ein neues Fenster) ...
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner erklärt zur Beflaggung des Deutschen Bundestages am 17. Mai: „Homosexualität war in Deutschland lange strafbar. Es dauerte Jahrzehnte bis die Strafbarkei ...
Anlässlich des Christopher-Street-Days (CSD) wurde am Samstag, 23. Juli 2022, erstmals die Regenbogenflagge auf und vor dem Reichstagsgebäude gehisst. Damit bringt der Bundestag seine Solidarität mit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results