News

Über die verschobene Richterwahl im Bundestag wird immer noch diskutiert. Publizist Andreas Püttmann wirft in einem ...
Bewaffnete hatten die Priesterausbildungsstätte im Bundesstaat Edo bereits vergangenen Herbst angegriffen. Nun kam es im ...
Immer weniger Männer lassen sich in Deutschland zu Priestern weihen. Der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt sieht darin ein ...
Das Erzbischöfliche Priesterseminar in Köln verstärkt seine Ausbildungsleitung: Pfarrer Dr. Peter Seul wird mit Beginn des ...
Tote und verwüstete Ortschaften nach der Flut: Auch wenn der Wiederaufbau vorangeht, gibt es noch viele Baustellen für die ...
Die christliche Gemeinde in Gaza befindet sich in einer akuten humanitären Krise. Rund 500 Männer, Frauen und Kinder lebten derzeit auf dem Gelände der einzigen katholischen Kirche, berichtet das Port ...
Dikasterien, Kongregationen, Gerichtshöfe, die Apostolische Bibliothek, das Vatikanische Geheimarchiv: In einer neuen Serie ...
Ein Staat lebt vom Vertrauen seiner Bürger, sagt Caritas-Chefin Eva Welskop-Deffaa. Sie fordert verständliche Gesetze und ...
Eine Nacht hat alles verändert. Auch vier Jahre nach der Ahrtal-Flut kämpfen Menschen um ihre Existenz. Der Wiederaufbau ...
Jeden Monat geht sie bei Kirchenmitgliedern vom Gehalt runter: die Kirchensteuer. So mancher ist deshalb schon ausgetreten - oder gab es doch andere Gründe? Eine Umfrage legt das nahe.
Beim Antrittsbesuch vom ACK-Vorsitzenden Easthill lobt Bischof Bätzing die gelebte ökumenische Gemeinschaft. Beide mahnen: In einer gespaltenen Gesellschaft müssen die Kirchen mit der Botschaft der Nä ...
Der Sonntag war für zwei Tennisspieler ein großer Tag: Jannik Sinner gewann Wimbledon, während Papst Leo XIV. an seinem Urlaubsort eine wichtige Messe feierte. Vor genau zwei Monaten trafen sich die b ...