News

Die SPD ringt um ihre Identität zwischen traditionellen Werten und modernen Herausforderungen. Was die Wahlergebnisse für Lars Klingbeil und Bärbel Bas auf dem Parteitag bedeuten ...
Was erlaubt eine Demokratie? Schwachkopf nicht, Mordaufruf ja? Unsere Strafverfolgungsbehörden sind überlastet - aber finden Zeit, wegen läppischer Beleidigungen Hausdurchsuchungen zu starten, während ...
Das Wettrennen ins All zwischen der Sowjetunion und den USA in den 1960er-Jahren wurde durch einen Wettlauf zwischen den USA und China ersetzt. Aber es gibt einen entscheidenden Unterschied: Im ...
Corona-Hilfe zurückzahlen? Gerichte stellen sich auf die Seite der Empfänger. Fünf Jahre nach Ausbruch der Epidemie hat das Bundeswirtschaftsministerium keinen Überblick, wieviel an Corona ...
6000 Euro Bürgergeld für eine Familie: Boris Palmer legt nach. Der Tübinger Oberbürgermeister hatte in einer TV-Show über hohe Bürgergeldzahlungen berichtet. Jetzt präsentiert er einen ...
Manchmal ironisch, oft philosophisch, meist treffsicher: Der verstorbene CDU-Politiker und seine besten Zitate aus The European und anderen Medien.
CSW69 zu Frauenrechten: Mit Gegenwehr gegen den Rückschritt. Beobachtungen aus New York. Unsere Autorin besuchte die 69. Sitzung der UN-Kommission für den Status der Frau. António Guterres ...
Merz, die Asylwende und das eigentliche Ärgernis: Am heutigen Freitag ist im Bundestag die Fortsetzung einer emotionalen Debatte zu erwarten, die vom zentralen Thema ablenkt. Es sollte um Opfer ...
Die Bedeutung der Wirtschaft für politische Entscheidungen und Wahlausgänge bleibt auch heute relevant, nicht nur in den USA.
Donald Trumps Rückkehr oder Warum Deutschland die USA nicht versteht Artikel vom 28.12.2024 Joe Biden und die Demokraten hatten eine "Transformation" im Sinn, die von den Wählern abgelehnt wurde ...
Als Olaf Scholz noch ein Stamokap-Marxist war: Eine neue Biografie beleuchtet die linke Vergangenheit des Kanzlers, der heute vor allem für Pragmatismus steht. Und sie zeichnet nach, wie lange er ...
Platon, Gauck, die Demokratie und die Freiheit. Der Ex-Bundespräsident, dessen Vater jahrelang in Stalins Straflager in Sibirien saß, wuchs mit einem "gut begründeten Antikommunismus" auf. Auf ...