News

Die Abteilung Facility Services gewährleistet den Betrieb und Unterhalt aller Gebäude und Aussenanlagen der ETH Zürich. Die Abteilung Facility Services betreut mit einem Team von rund 200 ...
Für ihre herausragenden Beiträge zur experimentellen Teilchenphysik wurde Forscherin Thea Klaeboe Aarrestad mit dem Young ...
D-ARCH Architecture D-BAUG Civil, Environmental and Geomatic Engineering D-BIOL Biology D-BSSE Biosystems Science and Engineering D-CHAB Chemistry and Applied Biosciences D-EAPS Earth and Planetary ...
The joint project with the catering companies aims to make the restaurants on the ETH Zurich campus more sustainable. The demand of the guests is crucial for success. From October, the ‘meh als gmües’ ...
Die Fachstelle Tierschutz & 3R der ETH Zürich lädt im Mai und Juni zu drei Veranstaltungen ein, die Tierversuche und deren ...
In ETH Zurich’s “Waldlabor”, environmental engineers led by Marius Floriancic are using custom-built equipment to study water fluxes in the soil-plant-atmosphere continuum – a globally unique ...
Im Waldlabor der ETH Zürich erforschen Umweltingenieur:innen mit eigens entwickelten Anlagen die Wasserflüsse im Boden – ein weltweit einzigartiges Hydrologieexperiment. Lange galt die Bodenhydrologie ...
ETH's technology platforms promote interdisciplinary collaboration, contribute to cost reduction, and present an attractive working environment to highly specialised experts. Details about the ...
Um bis 2050 60 Prozent des Schweizer Strombedarfs aus neuen erneuerbaren Energiequellen zu decken, muss die Kapazität der Solarstromanlagen vervierfacht werden. Die Kapazität der Windturbinen müsste ...
“(...) With our research, we create knowledge and develop technologies to meet the global challenges of our time. We project a sustainable, future-oriented, and ...
Was, wenn Parkettböden aus Holz nicht nur ästhetisch, sondern künftig auch mit Sensorik überzeugen? Forschende der ETH Zürich ...