News

Trockener Sommer in Nürnberg: Auch dieses Jahr leiden die Stadtbäume unter langanhaltender Hitze und Trockenheit. Die Stadt sorgt bereits seit Wochen für jeweils zehn zusätzliche Wässerungseinsätze, b ...
Verspätungen, Fahrtausfälle, Schienenersatzverkehr: Immer wieder nutzen Fahrer von Kraftfahrzeugen Straßenbahngleise zum Wenden, Abbiegen oder Überholen. Dies führt in letzter Zeit zu erheblichen Stör ...
Obstmarkt für den motorisierten Verkehr gesperrt Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) ist für die Projektleitung verantwortlich und wird neben den Belags- und Pflanzarbeiten auch die ...
Wirtschaftsrathaus feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem sommerlichen Grill-Lunch feierte die Stadt Nürnberg am 24. Juni 2025 das 20 jährige Jubiläum des Wirtschaftsrathauses. Geladene Gäste aus ...
Netzwerktreffen Integration & Engagement mit Input zum Thema Spracherwerb Wir laden alle Interessierten und Engagierten herzlich zum nächsten Netzwerktreffen „Integration & Engagement“ am 25.06.2025 ...
Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns gemäß Aufgabengliederungsplan der Stadt Nürnberg zugewiesenen öffentlichen Aufgaben, insbesondere Vermessungsleistungen für städtische Dienst-stellen ...
Neue Versorgungsleitungen und Gleisbauarbeiten zwischen Walzwerkstraße und Bismarckstraße Die N-ergie verlegt von Dienstag, 10. Juni, bis Mitte August 2025, Wasserleitungen in der Äußeren Sulzbacher ...
In „Whispering Walls“ begeben sich drei Tänzerinnen und ein Tänzer auf die Spurensuche in der von den Nationalsozialisten erbauten und nie vollendeten Kongresshalle, die während der Nachkriegszeit ...
Oberbürgermeister Marcus König lädt am Donnerstag, 3. Juli 2025, zur dritten Tour mit der Stadtspitze ein. Bei der Radtour können Bürgerinnen und Bürger zusammen mit dem Oberbürgermeister, ...
Für die Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs, die keinen deutschen Pass besitzen, ist das Amt für Migration und Integration eine zentrale Anlaufstelle. Es ist zuständig für alle Fragen und Vorschriften ...
Am ersten Juli-Wochenende bietet ein buntes Programm aus Theater, Musik und Tanz Gelegenheit, die rumänische Kultur kennenzulernen. Dazu werden traditionelle kulinarische Köstlichkeiten zum Verkauf ...
Neue Leitlinien Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familie – Jugendamt und der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) schreiben gemeinsam die Jugendhilfeplanung „Spielen in der Stadt“ fort.