News
Ruxolitinib, a selective inhibitor of Janus kinase 1 and 2, has emerged as a pivotal therapeutic agent in the management of myeloproliferative neoplasms, particularly primary myelofibrosis. The ...
Over the last 100 years, retinal detachments (RD) have evolved from an untreatable, blinding disorder with unknown pathology to a condition with over 90% treatment success from a single surgery [1].
In unserem Medizinpodcast "Hörgang" suchen wir regelmäßig nach neuen Entwicklungen und Studien in der Medizin. Ärztinnen und Ärzte teilen ihre Erfahrungen und sprechen über die Herausforderungen des ...
Cyclin-dependent kinase 4/6 inhibitors (CDK4/6i) have significantly transformed the treatment landscape for patients with advanced hormone receptor-positive (HR+), human epidermal growth factor ...
In the first phase of the comic creation 6 interviews were conducted and 15 additional interviews in the second phase, all of which examined patients’ reactions to the comic. The findings revealed ...
For the confirmation of therapy efficacy at the molecular level, assessment of dystrophin expression by Western Blot in the muscle samples taken from patients’ biopsies is commonly considered as an ...
Das obstruktive Defäkationssyndrom (ODS) ist eine Erkrankung, bei der Patienten Schwierigkeiten haben, den Enddarm zu entleeren. Es kann verschiedene Ursachen haben, darunter anatomische Veränderungen ...
Aufgrund der hohen Prävalenz des Nebenniereninzidentaloms, der potenziellen Hormonaktivität sowie der potenziellen Malignität wurde bereits 2016 eine Guideline der European Society in Zusammenarbeit ...
Zecken sind weltweit verbreitete Krankheitsüberträger und stellen eine wachsende Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar. Im Rahmen eines Zeckenstichs können die Arachniden multiple Pathogene ...
Die Prävalenz der isolierten axialen Manifestation bei PsA liegt zwischen 2,3 und 5 % und dieser wird ein spezifischer Phänotyp zugeschrieben [6]. Eine besondere Herausforderung stellt die Abgrenzung ...
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist mit einer Prävalenz von bis zu 25 % in Ländern mit hohem Lebensstandard eine Volkskrankheit. Die Therapie mit Protonenpumpeninhibitoren (PPI) ist die ...
Solcherart bestehende digitalisierungsbedingte Störungen und Risiken, aber auch die intensivierte Nutzung digitaler Medien im Allgemeinen haben deutliche Auswirkungen auf den Schlaf des Kindes und ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results